Gewürztraminer mal anders – trocken, unfiltriert und im Akazienholzfass gereift.
Die Trauben stammen von der Apyrēna, der Jungfernbeere: kleine, unbefruchtete Beeren ohne Kerne. Konzentration der Aromen und Tiefe durch ein hervorragendes Verhältnis von Beerenschale zu Saft. Jeder zusätzliche Tag am Stock brachte mehr Reife und damit feine Honignoten, die schon im Duft anklingen.
Im Keller durfte sich der Wein nach dem Prinzip des „Low Intervention“ natürlich entfalten. Durch die Spontangärung und Lagerung im Akazienholzfass entwickelte er sich zu einem prägnanten, eigenständigen Wein mit Charakter.
Unfiltriert abgefüllt, um alle Ecken und Kanten zu bewahren. Dadurch erhöht sich auch das Reifepotenzial.
Schon im Duft zeigt sich die Intensität: feine Noten von Rosen in der abgehenden Blüte. Am Gaumen zeigt er seine Kontraste. Die florale Eleganz der Akazienblüte passt hervorragend zu seinen erdigen Noten, die an Laub und Holz erinnern. Dazu ein Hauch schwarzer Tee. Die zarte Säure macht ihn cremig ohne ihn gefällig zu machen. Sanfte Tannine geben ihn Struktur.
Alkohol: 12,5 %, Restzucker: 1,6 g/l, Säure: 4,3 g/l
Nährwerte und Zutaten:
